DSC01230
 Völlig erschöpft von der Reise
|
|
DSC01232
 Unser Hotel etwas abseits von Strassburg
|
|
DSC01233
 Frische Energie aus der Morgensonne
|
|
DSC01235
 Unser Reiseteam Busfahrer Gert Reiseleiterin Heidi Reiseberichterstatterin Frau Hudovernig Elfiede
|
|
DSC01237
 Strassburg "Petit France"
|
|
DSC01238
 |
DSC01239
 Wir folgen unserem Reiseleiter
|
|
DSC01240
 Eines der ältesten und schönsten Fachwerkbauten
|
|
DSC01241
 Unser Reiseführer bei seinen interessanten Erklärungen
|
|
DSC01243
 Das berühmteste Fachwerkhaus in "Petit France"
|
|
DSC01245
 Der Ill entlang zur Stadtmitte
|
|
DSC01246
 Dir. Franz Bukovschek immer in vorderster Position
|
|
DSC01247
 |
DSC01248
 |
DSC01250
 |
DSC01252
 |
DSC01255
 Die älteste Apotheke von Europa steht in Strassburg
|
|
DSC01257
 |
DSC01258
 |
DSC01260
 Unsere Reiseberichterstatterin Elfriede Hudovernig beim Schreiben
|
|
DSC01261
 |
DSC01262
 bei einem Glas Elsässer Wein
|
|
DSC01263
 |
DSC01265
 |
DSC01267
 Eine interessante Stadtrundfahrt
|
|
DSC01268
 mit dem "Petit Train blanc"
|
|
DSC01270
 Das Geburtshaus von Albert Schweizer in Kaisersberg
|
|
DSC01271
 Kaisersberg ist einer der schönsten Orte mit Fachwerkbauten
|
|
DSC01272
 |
DSC01273
 Das älteste Haus in Kaisersberg
|
|
DSC01274
 Ein wunderschönes Fachwerkhaus in Riquewihr an der Elsässischen Weinstrasse
|
|
DSC01275
 Eine guterhaltene Postkutschein in Riquewihr
|
|
DSC01277
 |
DSC01278
 Eine typische Speise dieser Gegend
|
|
DSC01281
 Annemarie und Günter beim "Bordservice"
|
|
DSC01284
 Eine Weinkellerbesichtigung mit anschließender Weinverkostung
|
|
DSC01286
 |  |
 |
 |