IMG_0100
 |
IMG_0102
 |
IMG_0103
 Während EO Hans Prüller die Reiseroute studiert....
|
|
IMG_0112
 informiert sich Günter Wienerroither über das aktuelle Tagesgeschehen.
|
|
IMG_0115
 Besuch des Museums über das nicht mehr existierende Gottschee-Dorf "Steinwand"
|
|
IMG_0118
 Ein Begrüßungsstamperl mit Met
|
|
IMG_0119
 Der "Salbei-Honig" war sehr gefragt
|
|
IMG_0123
 Davon gibt es 500 in der Gegend - Bären natürlich...
|
|
IMG_0128
 Ein glaubwürdiger Vortrag eines echten "Gottscheers"
|
|
IMG_0132
 Bis zum 2. Weltkrieg ein holzverarbeitender Ort mit Sägewerk und Export.
|
|
IMG_0135
 Zahlreiche Imkereier beweisen diese kunstvoll bemalten Bienenstöcke
|
|
IMG_0136
 Eine naturgetreue Nachbildung des Ortes "Steinwand"
|
|
IMG_0142
 |
IMG_0143
 Zum Abschied wurde eine Gottscheer Nationalmehlspeise serviert
|
|
IMG_0148
 Für Sitzbedürftige gab es rustikale Tische und Bänke
|
|
IMG_0151
 Das Bela krajina Museum im Schloss Metlika zeigt eine Ausstellung über das Leben in Bela krajina von der Urgeschichte bis Mitte des 20. Jahrhunderts.
|
|
IMG_0155
 Ein interessantes Museum zeugte von Leben und Wirken dieser fleißigen Volksgruppe - Aber auch vom Kriegsgeschehen.
|
|
IMG_0157
 |
IMG_0160
 Eine alte Schusterwerkstatt
|
|
IMG_0164
 Landwirtschaftliche Geräte
|
|
IMG_0167
 |
IMG_0169
 Ein - damals - noch modernes Sitzklo
|
|
IMG_0175
 Altes Wohnzimmer mit Grammophon
|
|
IMG_0178
 |
IMG_0181
 Eine Video-Präsentation über die Weisse Krain in der jetzigen Zeit
|
|
IMG_0184
 Eintragung in das Gästebuch des Museums
|
|
IMG_0186
 |
IMG_0187
 |
IMG_0190
 |
IMG_0194
 |
IMG_0196
 Besuch des Weingutes Pecaric
|
|
IMG_0198
 |
IMG_0199
 |
IMG_0203
 Vor der Buschenschank gab es zuerst einen "Aufwärmdrunk"
|
|
IMG_0204
 |
IMG_0207
 |
IMG_0208
 |
IMG_0212
 Die Chefin des Hause präsentiert stolz die Prudukte der Winzerei
|
|
IMG_0213
 Ein gemütlicher Abschluss mit Jause und Weinverkostung
|
|  |